Imagine the Crackle by Bellhound Choir
Bellhound Choir
CD + Black Vinyl
Blues, Stoner. CD 2016
Bei aller Liebe, das ist doch Blues-Rock vom feinsten! Aus Dänemark? Christian Hede Madsen? Macht der nicht Stoner-Rock als Sänger und Gitarrst von den Pet the Preacher? Ja, genau der bescherrt uns feinen Blues-Rock. Pure and simple, no Prog. Blues-Rock? Nicht nur. Violine hier und da, Stoner dort und da.
Der Grundkern ist düster und melancholisch. Wie eine dystopische Reise durch (Nord) Europas zukünftige Ödwelt. Wobei uns „Bad Dreams“ mit seiner Violine und slidig gespielter Gitarre in eine Kneipe der Südstaaten der USA versetzt. „No Roads Left to Follow“ nimmt uns mit seinem starken Rhythmus einfach mit. Rock, Ruhe, Rock. „Slow Pain“ beginnt slow, versetzt mich in eine dunkle Bar, Zigarre und Whiskey. Und dann singt singt die Frau am Rhodes, Camilla Munch, mit und es passt. Ich genieße diesen Song laut über Kopfhörer. Überhaupt kann ich kaum einen der 9 Songs hervorheben, mir gefallen alle durchweg sehr gut. „No Roads Left to Follow“, „Slow Pain“, „Havoc“ und „Savior“. Und dort wo Camilla Munch mitsingt.
Ist das Alternative Blues? Mit Anleihen aus dem Stoner-Rock, textlicher Düsternis, die über „Meine Frau ist Weg und den Hund hat sie auch“ hinaus ist. Violine. Durchdachte Strukturen. Egal in welche Kategorie es gehören mag, die Musik ist einfach gut.
Camilla Munch (Vocals, Rhodes)
Mads Uldall-Jesen (Double Bass)
Søren Stensby (Violin)
Sebastian Wolff (Drums)
Die Fotos stammen alle von meiner CD. Die Rechte aller Motive, Logos, Texte und Schriften, die auf den Fotos zu sehen sind, liegen natürlich beim Rechteinhaber.