Lake Of TearsCD Album Forever Autumn by Lake Of Tears. Frontcover„Forever Autumn“

Lake Of Tears
„Ominous“

Leaving Eden by Antimatter

CD Album "Leaving Eden" by Antimatter. Frontcover 

Antimatter
„Leaving Eden“
Alternative / Dark Rock. CD, 2007. Vinyl 2014.

Mick Moss und DuncanPatterson (Ex Bassist von Anathema, inzwischen aufgelöst) gründeten 1998 Antimatter in England. Der Stil der ersten beiden Alben war Trip-Hop, ab Planetary Confinement (2005) Alternative / Dark Rock. Antimatter bezeichnet sich selbst als „traurigste Band der Welt“. 2005 verließ Patterson Antimatter und Moss werkelte von jetzt an „alleine“ an „Leaving Eden“. Stattdessen lud er Danny Cavangha als Gastmusiker ein – auch von Anathema. Die Presse nahm „Leaving Eden“ sehr positiv auf, zwei Musik-Magazine kürten es zum Album des Monats.

CD Album "Leaving Eden" by Antimatter. Innercover

Die Frage ob Antimatter ohne Duncan Patterson noch Antimatter sei, beantworte ich mit einem klaren Ja. Wer sich nicht in Mick Moss seine Stimme einfinden kann oder der Stimmung der immer passenden Musik in ihrer düsteren Emotionalität folgen will, verpasst ein Meisterwerk an Atmosphäre. 

CD Album "Leaving Eden" by Antimatter. CD

Vinyl Album "Leaving Eden" by Antimatter. LP B

Ob „Redemption“, oder mit Geige in „Another Face In The Window“ und dem starken „Ghosts“, auch mit Geige, sorgen für emotionale Atmosphäre. Die restlichen Songs fallen nicht ab („Freak Show“, unbedingt anhören!), gerne als ganzes hören! Ich habe selten ein Album gehört, das mich mit seiner Melancholie so gefangen hat. Selbst „Forever Autumn“ von Lake Of Tears, ein hervorragendes Album, packt mich nicht wie „Leaving Eden“ es kann. Grandioses Album  grandioser Musiker.

Mick Moss – Vocals, Acoustic/Electric guitar, Organ, Electric Piano, additional lead Guitar, all Lyrics.

Guests:
Danny Cavanagh – Lead Guitars, Piano, additional Synth on „Landlocked“.
Ste Hughes – Bass Guitar
Rachel Brewster – Violin
Chris Phillips – Drums
Gavin Attard – additional Synth

Prophecy Productions

Unterschied CD / LP. „Leaving Eden“ klingt auf CD für mich sehr gut. Auf Vinyl klingt es runder und konturierter. Es gibt keine Kratzer. Leider ist nicht nur mein Exemplar deutlich verzogen. Zwar klingt sie hervorragend, jedoch ist es mal wieder eine neue Vinyl, die verzogen ist. Kaum eine meiner zum Teil 50 Jahre alten Vinyls haben dieses Problem so massiv wie heutzutage.

CD Album "Leaving Eden" by Antimatter. Backcover

Vinyl Album "Leaving Eden" by Antimatter. Backcover

Die Fotos stammen alle von meiner CD/LP. Die Rechte aller Motive, Logos, Texte und Schriften, die auf den Fotos zu sehen sind, liegen natürlich beim Rechteinhaber.

J. Specht
[info@theprogthief.de]