Goth MetalFrontseite CD Theatre of Tragedy by Theatre Of TragedyT. Of Tragedy

IndustrialCD Album Assembly von Theatre of Tragedy, FrontcoverT. Of Tragedy

Dark MetalForever is the World by Theatre of Tragedy. FrontcoverT. Of Tragedy

Musique by Theatre Of Tragedy

CD Album Musique by Theatre Of Tragedy. Frontcover 

Theatre Of Tragedy
„Musique“
Industrial Synth/Metal. CD. 2000

Im Jahre 2000 verlangte ToT (Theatre Of Tragedy) viel von seinen Fans. Statt in „altmodischen“ Englisch gesungenen mystischen Texten, gab es hoch englische, moderne Themen auf die Ohren. Statt Gothic Metal und Dark Rock jetzt Industrial Synth/Metal/Pop. Ein Teil der Fans wandte sich ab, erwarteten Dark Rock und waren enttäuscht. Auf der anderen Seite eröffnete es neue Käufeschichten und das nahmen manche Kritiker besonders übel. Die Frage, ob die Musik gut sei, trat eher in den Hintergrund. Und unabhängig davon interessierte nicht mehr, das Liv Kristine bewies nicht nur wie ein Täubchen singen zu können. Auf einmal ist die ganze Bandbreite ihrer Stimme im Einsatz. Die Texte sind moderner, klarer. Damit spreche ich keinen Fan seinen Geschmack ab und verstehe, wenn die Musik einfach nicht mehr gefällt. Ich erwarte allerdings Fairness von so manchen Kritikern.

CD Album Musique by Theatre Of Tragedy. Innercover

Musique bieten keinen Dark Rock. Jedoch blieben Rock und Metal Elemente erhalten, das alles wird durch Synths und Industrial Elemente bestimmt. Die Songs bringen eine kühle Atmosphäre, besonders wenn Raymond Istvàn Rohonyi seinen Sprechgesang zelebriert. „Crash / Concret“ ist der agressivste Song. Gut tanzbar. Schöner Kontrast mit Livs Stimme, lockend, fordernt. „Commute“ schlägt in eine ähnliche Richtung. Hier ist Livs Stimme unterkühlter. „Fragment“ klingt technischer, hat einen interessanten Rhythmus und damit habe ich meine Highlights schon genannt. Die ersten 8 Songs sind alle gut gemacht und gehen gut ins Ohr. Hier sei noch „Image“ erwähnt, denn hier zeigt Liv besonders das sie gesanglich mehr kann als „nur“ zuckersüß zu singen.

CD Album Musique by Theatre Of Tragedy. Backcover

Obwohl ich kein wirklicher Fan von Electronic bin, so mag ich bestimmte Richtungen schon. Erwähnen möchte hier die Band Paradise Lost (die einen ähnlichen Stilwechsel vollzogen hat) oder auch Dark Wave. So fällt Musique und auch das nachfolgende Album Assembly bei mir auf fruchtbaren Boden. Livs versatiler Gesang, die Mischung der Musik, die technoide unterkühlte Atmosphäre und die gut tanzbaren Melodien. Das geht fix ins Ohr, ist dadurch aber auch glatter, popiger und lädt mich nicht zum öfteren hören ein. Allerdings findet Musique seit 25 Jahren immer wieder ihren Weg in meinen CD Player. Der Autor outet sich hiermit als großer Theatre Of Tragedy Fan, der jede Phase der Band mag. Das macht einen Prog-Head wohl aus: Wandel.

Die Fotos stammen alle von meiner CD. Die Rechte aller Motive, Logos, Texte und Schriften, die auf den Fotos zu sehen sind, liegen natürlich beim Rechteinhaber.

J. Specht
[info@theprogthief.de]