Nil Recurring by Porcupine Tree
Porcupine Tree
“Nil Recurring”
Progressive Rock. Vinyl EP. Remaster 2022 (2007)
Ein Album ist fertig, in diesem Falle “Fear Of A Blank Planet”. Viel Material bleibt übrig, genug für eine EP mit vier Songs. Und die haben es in sich. Neben Steven Wilson und seinen Mannen spielt Robert Fripp (King Crimson) im Instrumental “Nil Recurring” E-Gitarre.
Bevor ich auf die vier Songs eingehe, ist es mir ein Bedürfnis eine Frage zu stellen. Was bitte gibt es an “Fear Of A Blank Planet” auszusetzen? Es wird sich darüber beklagt, das diese vier Songs es nicht auf FOABP “geschafft” haben und dadurch das Werk hinter seinen Möglichkeiten bliebe. Während bei manch anderen Bands schnell mal eine EP auf die Resterampe geschleudert wird, liefert PT konzentrierten Hochgenuss. Dunkler, zwingender, melancholischer und rockiger. “Nil Recurring” beginnt die EP instrumental. Was hier Fripp an der Gitarre spielt, ist beeindruckend. Und ich bin nicht unbedingt der Fan rein instrumentaler Musik. Doch dieser Song ist einfach nur Fett.
“Normal” ist für manche das bessere “Sentimental”. Ich möchte hier nicht in Kategorien wie schlechter oder besser abgleiten. Ich bin froh dass es “Sentimental” und “Normal” gibt und ich höre beide Songs gerne. Vielleicht ist es gerade dieser Luxus, mit denen manche einfach nicht klarkommen. “Schon wieder was von PT? Und schon wieder ist alles Perfekt! Das ist mir alles zu viel, schön ist das nicht mehr!” Wir haben jetzt zwei wunderbare Songs, besser geht es doch nicht.
“Cheating The Polygraph” und “What Happens Now?” runden diese kurzweilige EP auf das vorzüglichste ab. Interessante 28 Minuten liegen hinter mir und ich bereue nicht eine Sekunde. Mehr dazu im …
… Fazit. Nicht oft gibt es Musiker und Musikerinnen, die regelmäßig einfach nur gute Musik abliefern. Steven Wilson ist mit seinem hochqualitativen Output (auch dank seiner kongenialen Bandmitglieder) einfach nur ein Phänomen. Es spielt keine Rolle, ob das immer nach meinem Geschmack ist (ist es nicht), dennoch kann ich das anerkennen. Ich muss es mir ja nicht alles anhören. An die Hater da draußen: legt die Scheuklappen ab und hört einfach nur zu. Sucht nicht immer nur das Haar in der Suppe.
Ich bin froh dass es “Nil Reccuring” auf Vinyl geschafft hat. Ich sehe die EP als Zusatz zu “FOABP”, aber auch als eigenständiges Album. Luxus ist manchmal eben doch einfach nur schön. Ohne zu meckern.
Signify 1996
Coma Divine (Live) 1997
Stupid Dream 1999
Lightbulb Sun 2000
Recordings 2002
In Absentia 2002
Deadwing 2005
Fear Of A Blank Planet 2007
Nil Recurring 2007
Anesthetize – Live In Tilburg 2008
We Lost The Skyline Live 2008
The Incident 2009
Octane Twisted Live 2012
Closure/Continuation Live 2022
Die Fotos stammen alle von meiner LP. Die Rechte aller Motive, Logos, Texte und Schriften, die auf den Fotos zu sehen sind, liegen natürlich beim Rechteinhaber.
©28.08.2025






